Plugin Slider

05.05.2022 - Trainingscamp der SpVgg-U13-Mädchen mit Münchner Fußballschule

Trainingscamp der SpVgg-U13-Mädchen mit Münchner Fußballschule

In der zweiten Osterferienwoche führten die U-13 Juniorinnen der SpVgg Steinkirchen ein 3-tägiges Trainingscamp auf dem Sportgelände unter Leitung der Münchner Fußballschule durch.

In diesem Camp wurden in vier intensiven Trainingseinheiten sowohl Technik als auch Koordination und Stellungspiel vertieft und zum Abschluss wurde noch ein kleines Turnier gespielt.

Bei der großen Vielfalt der durchgeführten Übungen ist insbesondere das Spiel Fußballbaseball, das alle drei Trainingsschwerpunkte beinhaltete, mit Begeisterung aufgenommen wurden.

Weitere Informationen über den Damen- und Mädchenfußball bei der SpVgg Steinkirchen mit der Damenmannschaft sowie den U13- und U17-Mädchenmannschaften sind zu finden unter www.spvgg-steinkirchen.de/menue-abteilungen/abteilungen/fussball/frauen

 

06.02.2022 - Neuer Trikotsatz für die U13-Mädchen der SpVgg Steinkirchen

Im letzten Jahr nahmen die U13- Juniorinnen am Trikot-Tag 2021 des Bayerischen Landessportverband teil. Die Aktion lief bayernweit und es nahmen über 900 Mannschaften teil. Unter den Teilnehmern wurden 30 Trikotsätze verlost.

Auch von den Steinkirchener U13-Mädchen wurde ein Mannschaftsfoto gemacht und zur Teilnahme an den BLSV eingesandt. Die Freude im Team war groß, als sie die freudige Nachricht über den Gewinn eines Trikotsatzes erhielten.

Wir konnten die Trikots selbst gestalten und der Sponsor stellte uns Muster zur Größenfindung, bereit. Anschließend wurden die neuen Trikots über den BLSV beim Trikothersteller bestellt. Mit Stolz präsentierten sich die U13-Mädels der SpVgg in ihrem neuen Trikotsatz.

In der aktuellen Saison 2021/22 belegt die Mannschaft nach der Vorrunde den dritten Tabellenplatz in der Punktspielrunde der U13-Mädchen (D-Juniorinnen) im Fußballspielkreis Donau-Isar. Über neue Spielerinnen würden sich die Mädchen sehr freuen. Ein Schnuppertraining ist zu den Trainingszeiten auf dem Sportgelände der SpVgg Steinkirchen am Montag und Mittwoch jeweils von 17:30 bis 19:00 Uhr ab dem Beginn der Rückrunde jederzeit möglich.

Für Fragen stehen U13-Trainer Uwe Dangschat (0176 22088665) sowie der Leiter Damen-/Mädchenfußball Josef Lechner (01577 4623137) gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen über den Damen- und Mädchenfußball bei der SpVgg Steinkirchen mit der Damenmannschaft sowie den U13- und U17-Mädchenmannschaften sind zu finden unter www.spvgg-steinkirchen.de/menue-abteilungen/abteilungen/fussball/frauen .

Hallensaison der SpVgg-Fußball-Mädchen U13

Die U13-Mädchen belegten dabei beim Turnier in Palzing mit guten Leistungen den dritten Platz von sieben Mannschaften. Nach drei Siegen gegen SVA Unterbruck, TSV Poing und SC Kirchdorf ohne Gegentor sowie zwei torlosen Unentschieden gegen VfR Garching und SpVgg Attenkirchen ging das entscheidene Spiel um den Turniersieg gegen den Gastgeber SV Palzing nach großem Kampf knapp mit 1:2 verloren.

Meisterschaft für Steinkirchner U13-Fußballmädchen 2014/2015

Die U13-Fußballmädchen der SpVgg Steinkirchen konnten in der abgelaufenen Saison nach spannenden Spielen letztlich doch überlegen mit 5 Punkten Vorsprung und ohne Niederlage die Meisterschaft im Fußballkreis Donau-Isar erringen. Auch das Torverhältnis von 58:11 Toren zeigt die hervorragenden Leistungen, die die Mädchen von Trainerin Eszter Jasmer und den Betreuerinnen Martina Blum und Angelika Schuller während der ganzen Saison abgeliefert haben.

Zur Verstärkung unserer Mannschaften (Damen, U15-I, U15-II, U11 und Bambini) sucht die SpVgg Steinkirchen für die nächste Saison ab September noch dringend fußballbegeisterte Spielerinnen in allen Altersbereichen. Interessierte Damen und Mädchen können sich bei den Trainern und Betreuern sowie beim Leiter Fußball weiblich Josef Lechner (08137/2493) melden oder einfach zu den Trainingszeiten am Sportgelände in Steinkirchen vorbeikommen.


Erforgreiche U13-Fußballmädchen Saison 2014/2015

Die U 13-Fußballmädchen der SpVgg Steinkirchen begannen die Saison 2014/15 mit der Teilnahme an einem Pokalturnier in Reichertshofen. Dabei konnte der Turniersieg vor den Mädchenmannschaften von der JFG Eichstätt, TSV Reichertshofen, TV Münchsmünster, SV Karlskron und dem SV Geretsried errungen werden.

Nach diesem hervorragenden Saisonstart konnten in der Kleinfeld-Punktspielrunde das Fußballkreises Donau-Isar mit Ausnahme eines Unentschieden alle Spiele gewonnen werden. Damit gehen die U 13-Mädchen als verdienter Tabellenführer in die Winterpause.

Zur Verstärkung der Mannschaft für die Hallensaison und die Rückrunde suchen wir noch Spielerinnen. Fußballinteressierte Mädchen der Jahrgänge 2002 und 2003 melden sich bitte bei Trainerin Eszter Jasmer (08137) 99 65 81.

Natürlich können auch Mädchen aller anderen Jahrgänge bei den Mädchenmannschaften der SpVgg mitspielen. Bei Interesse Auskunft beim Leiter Mädchenfußball Josef Lechner (08137) 2493.


U 13-Mädchen Oberbayerischer Hallenmeister 2014

Die U 13-Fußballmädchen (D-Juniorinnen) der SpVgg Steinkirchen haben 22. Februar 2014 beim Finalturnier der oberbayerischen Hallenmeisterschaften in Puchheim den 1. Platz belegt und damit ein herausragendes Ergebnis erreicht. Bei der ersten Teilnahme am Turnier der besten acht U 13-Mädchenmannschaften aus ganz Oberbayern konnte nach zwei U 15-Kleinfeld-Meisterschaften in den Jahren 2010 und 2011 der größte sportliche Erfolg der Steinkirchner Fußballmädchen erzielt werden.

Mit dem zweiten Platz bei der Hallenkreismeisterschaft für den Fußballkreis Donau-Isar im Januar in Vierkirchen wurde die Qualifikation für das Finalturnier in Puchheim geschaffen. In der Vorrunde des Finalturniers wurde nach Siegen gegen SV Forsting-Pfaffing (1:0) und FC Puchheim (2:0) sowie einem 0:0-Unentschieden gegen den Turnierfavoriten FFC Wacker München der Gruppensieg errungen.

Im ersten Halbfinalspiel konnten die SpVgg-Mädchen den FC Penzing mit 1:0 besiegen, während sich im zweiten Halbfinale die SG Scheyern/Gerolsbach gegen den FFC Wacker München durchsetzte. Damit kam es im Finale zu einem Duell der Teams aus dem Landkreis Pfaffenhofen, die beide bis dahin ohne Gegentor geblieben waren. Nach einem spannenden und ausgeglichenen Finale stand es auch nach Verlängerung unentschieden 0:0. Im anschließenden 7m-Schießen setzen sich die Steinkirchner Mädchen dann deutlich mit 3:1 Toren durch und konnten damit überraschend den Gewinn der Oberbayerischen Hallenmeisterschaften 2014 feiern.