Plugin Slider

Damen und Mädchen Pokalturniere


15.02.2020 - Mädchen- und Damen-Fußball beim Intersport Reill Girls-Cup

Den Höhepunkt der Hallensaison im Mädchen- und Damenfußball der SpVgg Steinkirchen bildeten am 15./16.Februar die Pokalturniere in der Ilmtalhalle in Reichertshausen. Der Veranstalter selbst war mit jeweils einer U11- und einer U15-Mädchenmannschaft sowie zwei Damenmannschaften vertreten.

An beiden Turniertagen zeigten über 200 fußballbegeisterte Damen und Mädchen ihr fußballerisches Können. Im Turnierverlauf wurden in vielen interessanten Spielen insgesamt 206 Tore erzielt und dabei das stetig steigende Niveau des weiblichen Fußballspiels demonstriert.

Im ersten Turnier bei den U11-Mädchen setzte sich der FC Stern München vor dem TSV Gilching und dem SV RW Überacker durch. Bei den U15-Mädchen siegte der TSV Grasbrunn-Neukeferloh überlegen vor dem FFC Wacker München und dem FC Augsburg. Im spannenden Turnier der Damenmannschaften konnte der ESV München-Freimann aufgrund der besseren Tordifferenz vor der punktgleichen ersten Damenmannschaft der SpVgg den Turniersieg erringen. Den dritten Platz belegte die SG Sulzemoos/Arnbach/Erdweg.

Der Dank der Turnierleitung gilt allen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus der Elternschaft der Mädchenmannschaften, den Trainern und Betreuern aus dem Bereich des Damen- und Mädchenfußballs, den unterstützenden Spielerinnen der Damenmannschaft sowie den Schiedsrichtern des Vereins.

Besonders bedanken möchten sich die SpVgg Steinkirchen beim Hauptsponsor Intersport Reill aus Pfaffenhofen sowie allen weiteren Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Durchführung des Turnierwochenendes nicht möglich wäre. Auch der Gemeinde Reichertshausen, insbesondere Hallenwart Ludwig Stuber, vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.

Im Rahmen des Damenturniers konnten einige anwesende Spielerinnen für ihre langjährige Treue zum Mädchen- und Damen-Fußball ausgezeichnet werden. Besonders zu erwähnen sind hier die beiden Spielführerinnen der Damenmannschaft Marina Dick und Ramona Oettl, die als erste Spielerinnen im Verein jeweils über 200 Spiele für die SpVgg Steinkirchen bestritten haben.

Fußballinteressierte Mädchen und Damen in allen Altersbereichen sind bei der SpVgg Steinkirchen herzlich willkommen und finden die jeweiligen Ansprechpartner auf der Homepage unter  www.spvggsteinkirchen.de

 

2016 - Münchener Teams dominierten beim Intersport Reill Girls-Cup

 <loe> Im Mittelpunkt des Damen- und Mädchenfußballs stand am ersten Wochenende im März die Ilmtalhalle in Reichertshausen. Den Höhepunkt der Hallensaison im Mädchen- und Frauenfußball der Spielvereinigung Steinkirchen bildeten fünf Pokalturniere, die zugleich eine Werbung für den Frauenfußball waren. Der Veranstalter selbst war mit vier Mannschaften von dem U 11-Mädchen über die U 15-Mädchen bis zu den Damen vertreten.

An beiden Turniertagen zeigten etwa 330 fußballbegeisterte Damen und Mädchen vor zahlreichen Zuschauern ihr fußballerisches Können. Dabei wurden in 88 spannenden Spielen insgesamt 206 Tore erzielt und bei toller Stimmung in der Ilmtalhalle das stetig steigende Niveau des weiblichen Fußballspiels nachgewiesen.

Viele Helferinnen und Helfer unterstützten den Leiter des Damen- und Mädchenfußballs Josef Lechner bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Sportveranstaltung. Die neun Schiedsrichter wurden von der SpVgg selbst gestellt und alle Pokale von Sponsoren gestiftet. Der Dank der Turnierleitung galt neben den Schiedsrichtern allen beteiligten Trainern und Betreuern aus dem Bereich des SpVgg-Mädchenfußballs sowie den beteiligten Eltern, dem Sanitätsdienst, den Hallenwarten und allen Sponsoren.

Bei den fünf Turnieren dominierten in drei Wettbewerben Münchener Mannschaften. Bei den Damen siegte der ESV München Freimann. Platz zwei belegte der MSV Bajuwaren München und auf Platz drei kam der SC Bogenhausen. Das erste U 15-Turnier gewann der SC Bogenhausen vor der SpVgg Steinkirchen II und dem SV Untermenzing, beim zweiten U 15-Turnier siegten die Mädchen vom FC Stern München vor dem TSV Friedberg und SpVgg Steinkirchen I. Bei den U 11-Mädchen siegte der TSV Schwaben Augsburg vor der SpVgg Steinkirchen und dem FC Aschheim. Dazwischen fand auch noch ein internes Turnier von drei Bambini-Mädchenmannschaften der SpVgg statt.

Bürgermeister Reinhard Heinrich, der mit Richard Reill, dem Hauptsponsor des „Intersport Reill Girls-Cup“, die Siegerehrung des Abschlussturniers der Damen vornahm, freute sich mit dem Veranstalter über die sehr gute und reibungslose Organisation und über die vielseitige und vor allen Dingen sportliche Nutzung der Ilmtalhalle.


2016 - Damen- und Mädchen-Pokalturniere in der Ilmtalhalle

Die SpVgg Steinkirchen veranstaltet am ersten März-Wochenende fünf Hallen-Pokalturniere im Mädchen- und Damen-Fußball.

In der Ilmtalhalle in Reichertshausen beginnt am Samstag 05.März um 9:00 Uhr das erste Turnier mit acht U15-Mädchenmannschaften. Neben den U15-2-Mädchen der SpVgg nehmen SC Bogenhausen, SpVgg Hebertshausen, TSV Indersdorf, SV Untermenzing, SV Petershausen, MTV Pfaffenhofen und TSV Reichertshofen teil.

Um 14:30 Uhr folgt das zweite Turnier der U15-Mädchen mit zehn teilnehmenden Mannschaften. Dabei sind die Teams vom TSV Friedberg, SpVgg Markt Schwabener Au, MSV Bajuwaren München, SV Nord-Lerchenau, TSV Pfersee, Post SV München, SV Sentilo Blumenau, FC Stern München, ST Scheyern sowie der SpVgg Steinkirchen mit den U15-1-Mädchen. Die Qualität dieses Turnier wird durch die Teilnahme von fünf Bezirksoberligateams dokumentiert.

Es folgt am Sonntag 06.März ab 09:00 Uhr die Fortsetzung mit dem Turnier der U11-Mädchen mit den sechs teilnehmenden Mannschaften FC Aschheim, SV Geroldshausen, TSV Haar, FC Moosinning, TSV Schwaben Augsburg sowie den eigenen U11-Mädchen der SpVgg.

Um 12:30 Uhr findet ein internes Turnier der Bambini-Mädchen der SpVgg Steinkirchen statt. Dabei treten drei altersmäßig gemischte Mannschaften der Jahrgänge 2008 bis 2011 in Vor- und Rückrunde gegeneinander an. Das Konzept der SpVgg, in diesem Altersbereich bereits Mädchenteams an das Fußballspielen heranzuführen, ist einmalig im Landkreis Pfaffenhofen.

Ab 14:30 Uhr treffen dann die acht Damenmannschaften vom MSV Bajuwaren München, SC Bogenhausen, SV Günding, SC Kirchheim, ESV München Freimann, MTV Pfaffenhofen, TSV Ober-/Unterhaunstadt und der gastgebenden SpVgg aufeinander.

Im Anschluß an die jeweiligen Turniere finden die einzelnen Siegerehrungen statt. Bedanken möchten sich die Fußballmädchen und –damen der SpVgg beim Hauptsponsor Intersport Reill aus Pfaffenhofen sowie allen weiteren Sponsoren, ohne deren Unterstützung die Durchführung des Turnierwochenendes nicht möglich wäre. Über das Interesse und die Unterstützung vieler Zuschauer in der Ilmtalhalle würden sich die Fußballmädchen der SpVgg Steinkirchen sehr freuen.

Fußballinteressierte Mädchen in allen Altersbereichen sind bei der SpVgg Steinkirchen herzlich willkommen und finden die jeweiligen Ansprechpartner auf der Homepage unter www.spvgg-steinkirchen.de


02.02.2014 - Münchener Teams dominierten beim Hallenturnier

(loe) Im Mittelpunkt des Frauenfußballs stand am ersten Wochenende im Februar die Ilmtalhalle in Reichertshausen. Den Höhepunkt der Hallensaison im Mädchen- und Frauenfußball der Spielvereinigung Steinkirchen bildeten vier Pokalfurniere, die zugleich eine Werbung für den Frauenfußball waren. Der Veranstalter selbst war mit fünf Mannschaften von den U 9-Mädchen bis zu den Damen vertreten. Am Samstag wurde zusätzlich ein internes Turnier mit drei Mannschaften der G-Juniorinnen und G-Junioren (fünf bis sieben Jahre) durchgeführt. Dadurch wurde das neue Konzept der SpVgg, in diesem Altersbereich gemischte Mannschaften mit Jungen und Mädchen zu bilden und dann an den Spielbetrieb heranzuführen, vorgestellt.

An beiden Turniertagen zeigten etwa 300 fußballbegeisterte Damen und Mädchen vor zahlreichen Zuschauern ihr fußballerisches Können. Dabei wurden in 62 spannenden Spielen insgesamt 227 Tore erzielt und bei toller Stimmung in der Ilmtalhalle das stetig steigende Niveau des weiblichen Fußballspiels nachgewiesen.

Viele Helferinnen und Helfer unterstützten Abteilungsleiter Josef Lechner bei den Vorbereitungen und der Durchführung der Sportveranstaltung. Die Schiedsrichter wurden von der SpVgg gestellt und alle Pokale wurden gestiftet. Der Dank der Turnierleitung gilt neben den Schiedsrichtern allen beteiligten Trainern und Betreuern aus dem Bereich des SpVgg-Mädchenfußballs, den unterstützenden Helfern, dem Sanitätsdienst, den Hallenwarten, allen Sponsoren, sowie besonders Angelika Müller, Regina Oettl und Michael Sammer für die Organisation und Bewirtung.

 Bei den vier Turnieren dominierten in drei Wettbewerben die Münchener Mannschaften. Bei den Damen siegte der FC Dreistern aus München-Trudering, Platz zwei belegte der SV Günding. Im Spiel um den dritten Platz besiegte der SV Hohenkammer die Mannschaft des Veranstalters. Die weiteren Plätze belegten der TSV Weilach, SC Kranzberg, SC Kirchheim und MTV Pfaffenhofen. Bei den U 9-Mannschaften siegten der Post SV München. Bei den U 13-Mädchen gewann der SV Nord München-Lerchenau und die SG Grasheim/Berg im Gau waren Gewinner bei der U 17.

 

Bürgermeister Reinhard Heinrich, der mit Richard Reill, dem Hauptsponsor des „Reill Girls-Cup“, die Siegerehrung des Abschlussturniers vornahm, freute sich mit dem Veranstalter über die sehr gute und reibungslose Organisation und über die vielseitige und vor allen Dingen sportliche Nutzung der neuen Ilmtalhalle. Sein Dank galt dem Abteilungsleiter im Damenfußball bei der Spielvereinigung, Josef Lechner


Ab 01.02.2014: Frauen- und Mädchenpokalturniere in der Ilmtalhalle

Die SpVgg Steinkirchen veranstaltet am ersten Februar-Wochenende seine Hallen-Pokalturniere im Mädchen- und Damen-Fußball.

In der Ilmtalhalle in Reichertshausen beginnt am Samstag 01.Februar um 9:00 Uhr das Turnier der U9-Mädchen mit sechs Mannschaften. Neben der SpVgg nehmen der SV Lochhausen mit zwei Teams, der Post SV München, der SV Wagenhofen-Ballersdorf sowie als bekanntester Verein der FFC Wacker München teil.

Anschließend folgt um 13:00 Uhr ein internes Turnier mit vier Mannschaften der G-Junioren und -Juniorinnen. Damit wird auch das neue Konzept der SpVgg, in diesem Altersbereich gemischte Mannschaften mit Jungen und Mädchen zu bilden und an den Spielbetrieb heranzuführen, der Öffentlichkeit vorgestellt.

Um 15:00 Uhr bestreiten acht U13-Mädchenmannschaft ein Turnier in zwei Vierergruppen. Teilnehmer sind neben zwei Teams der SpVgg der Post SV München, der SV Nord München-Lerchenau, der FC Neufahrn, der FC Ottobrunn, der TSV Reichertshofen und der SC Vierkirchen.

Es folgt am Sonntag 02.Februar ab 09:00 Uhr die Fortsetzung mit dem Turnier der U17-Mädchen mit den acht teilnehmenden Mannschaften SG Grasheim/Berg im Gau, TSV Neuried, SV Petershausen, SpVgg Röhrmoos, SV RW Überacker, SC Vierkirchen, SV Waidhofen sowie den eigenen U17-Mädchen der SpVgg.

Ab 14:30 Uhr treffen dann die acht Damenmannschaften vom SV Günding, SV Hohenkammer, SC Kirchheim, SV Kranzberg, FC Dreistern München, MTV Pfaffenhofen, TSV Weilach und der gastgebenden SpVgg aufeinander.

Im Anschluß an die jeweiligen Turniere, finden die einzelnen Siegerehrungen statt. Dabei erhält bei den Juniorinnenturnieren jede Spielerin einen Pokal, beim U17-Turnier wird zusätzlich ein Wanderpokal für die siegreiche Mannschaft ausgespielt. Beim Damenturnier geht es um Mannschaftspokale für die Teilnehmer.

Bedanken möchten sich die Fußballmädchen und –damen der SpVgg bei allen Sponsoren sowie dem Hauptsponsor Intersport Reill aus Pfaffenhofen, ohne deren Unterstützung die Durchführung der Pokalturniere nicht möglich wäre.

 

Über das Interesse und die Unterstützung vieler Zuschauer in der Ilmtalhalle würde sich die SpVgg Steinkirchen sehr freuen.

 

Fußballinteressierte Mädchen und Jungen in allen Altersbereichen sind herzlich willkommen und finden die Ansprechpartner auf der Hompage der SpVgg unter www.spvgg-steinkirchen.de.


10.07.2011 - Pokalturnier der Fußballmädchen

Zum Saisonende veranstaltete die SpVgg Steinkirchen wieder ein Pokalturnier im Mädchenfußball in den verschiedenen Altersbereichen, wobei insgesamt 150 Fußballerinnen am Ball waren.

Im erstmals ausgetragenen Großfeld-Turnier dem Damenmannschaften setzte sich der SV Hohenkammer vor dem FCA Unterbruck, dem FC Schwaig und der SpVgg durch. Bei den U 15-Juniorinnen setzten sich in einem bis zuletzt spannenden Kleinfeldturnier jeder gegen jeden die Spielerinnen vom FCA Unterbruck knapp vor dem Steinkirchener Gastgeber durch. Den dritten Platz konnte der SV Ober-/Ungterhaunstadt nach Punkt und Torgleichheit im Elfmeterschießen vor dem SV Untermenzing erringen. Die Spielführerinnen erhielten bei der abschließenden Siegerehrung jeweils einen Mannschaftspokal überreicht. Die U 15-Mädchen der SpVgg Steinkirchen werden in der kommenden Saison, mit Ausnahme der zum FC Bayern München gewechselten Franziska Maier, in den U 17-Bereich aufrücken.

Schon am Vormittag standen sich im Hin- und Rückspiel die U 13-Mädchen von FCA Unterbruck und von der gastgebenden SpVgg gegenüber, wobei die bereits punktspielerfahrenen Mädchen aus dem Ampertal jeweils die Oberhand behielten. Dabei war jedoch der erfreuliche sportliche Aufwärtstrend bei den neuformierten Steinkirchener U 13-Mädchen festzustellen.

Ebenfalls in zwei Spielen standen sich anschließend die in zwei Mannschaften aufgeteilten U 11-Mädchen der gastgebenden SpVgg gegenüber. Sie konnten sich damit erstmals in einem größeren Rahmen präsentieren und erhielten für ihr Engagement ebenso wie die U 13-Mädchen jeweils einen Pokal. In einem Einlagespiel zeigten dann die Steinkirchener F-Junioren ihr fußballerisches Können, bevor am Nachmittag die eigentlichen Pokalturniere begannen.


U17-Pokalturnier 2008

Platzierungen:

1. FC Schweitenkirchen

2. TSV Lenting

3. SpVgg Steinkirchen

4. SV Petershausen

5. VfB Pörnbach

6. TSV Jetzendorf

7. ASV Dachau

8. SV Hohenkammer