Juli 2019 - Aufstieg der SpVgg-Fußballdamen in die Kreisklasse
Die SpVgg Steinkirchen hat in der Spielzeit 2018/19 erstmals mit zwei Damenmannschaften am Punktspielbetrieb im Fußballkreis Donau-Isar teilgenommen.
Die 1. Mannschaft konnte in der A-Klasse nach einem spannenden Saisonverlauf mit 32 Punkten und 34:24 Toren einen guten 4.Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf den 2. und 3.Platz belegen. Aufgrund der Bildung einer Spielgemeinschaft zweier Kreisklassen-Mannschaften und dem Verzicht einer weiteren Mannschaft in der Kreisklasse konnten nicht nur wie geplant die beiden Erstplatzierten, sondern auch der Dritt- und Viertplatzierte der A-Klasse in die Kreisklasse aufsteigen. Dieser erstmalige Aufstieg einer Steinkirchener Damenmannschaft kommt somit zwar überraschend, ist aber sicherlich auch verdient. Die Spielerinnen haben im Saisonverlauf alle drei in der Abschlusstabelle vor ihnen platzierten Mannschaften aus Schwaig, Attenkirchen und Moosinning einmal besiegt und dabei ihre spielerischen und kämpferischen Qualitäten während der gesamten Spielzeit unter Beweis gestellt.
Nach vier Meistertiteln im Fußballkreis Donau-Isar und einer oberbayerischen Hallenmeisterschaft jeweils im Juniorinnenbereich ist der Aufstieg der Damenmannschaft in die Kreisklasse der größte Erfolg für den weiblichen Fußball bei der SpVgg Steinkirchen. Ein wichtiger Erfolgsfaktor dafür ist die kontinuierliche Nachwuchsarbeit in den vergangenen Jahren und die daraus resultierende Verstärkung des Spielerkaders durch junge Spielerinnen als Ergänzung zu den erfahrenen Leistungsträgerinnen. Aber auch die ausgezeichnete Trainingsarbeit der beiden neuen Trainer Tobias Langenegger und Chris Matthees hat im Verlauf der vergangenen Saison zu einer deutlichen Verbesserung der Spielqualität geführt.
Die 2.Mannschaft, die weitgehend aus den U17-Spielerinnen der vorangegangenen Saison bestand, belegte in der Kleinfeld-Spielrunde mit 19 Punkten und 18:19 Toren einen ausgezeichneten 3.Platz. Die jungen Spielerinnen mit ihrem engagierten Trainer Martin Korn konnten sich gegen die meist körperlich überlegenen Gegner durch starke spielerische Leistungen sehr gut behaupten und sogar gegen den Tabellenersten aus Dörndorf-Bitz einen überraschenden Sieg landen.
Die Steinkirchener Fußballerinnen wollen auch in der kommenden Saison wieder mit zwei Damenmannschaften antreten. Sie würden sich über neue Spielerinnen zur Verstärkung des Spielerkaders sowohl auf dem Großfeld in der Kreisklasse als auch auf dem Kleinfeld sehr freuen.
Ein Schnuppertraining ist ab August zu den Trainingszeiten am Montag ab 19:00 und am Mittwoch ab 18:30 Uhr jederzeit möglich. Für Fragen steht der Leiter Damenfußball Josef Lechner (Tel. 08137/2493) gerne zur Verfügung.
23.7.2018 Sparda-Bank spendet für Dressen der SpVgg-Damen
Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch den Gewinnsparverein der Sparda-Bank München konnte die Damenmannschaft der SpVgg Steinkirchen mit einem neuen Trikotsatz ausgestattet werden.
Die Scheckübergabe für die Spende erfolgte durch den Leiter der Geschäftsstelle Pfaffenhofen Herrn Klement auf dem Sportgelände in Steinkirchen an die Spielführerin der Damenmannschaft Marina Dick und den Leiter Damenfußball bei der SpVgg Josef Lechner.
Die Fußballdamen der SpVgg Steinkirchen bedanken sich sehr herzlich beim Gewinnsparverein der Sparda-Bank München für die neuen Dressen für die nächste Saison.
Die Damenmannschaft der SpVgg Steinkirchen nimmt auch in der Saison 2018/19 wieder am Punktspielbetrieb in der A-Klasse teil. Außerdem besteht zusätzlich erstmals die Möglichkeit, mit einer Mannschaft in der sogenannten Damen-Freizeitliga an einer Spielrunde auf dem Kleinfeld teilzunehmen. Die Fußballdamen der SpVgg würden sich über neue Spielerinnen in beiden Teams sehr freuen.
Ein Schnuppertraining ist zu den Trainingszeiten am Montag und Mittwoch jeweils von 18:30 bis 20:00 Uhr jederzeit möglich. Für Fragen steht der Leiter Damenfußball Josef Lechner (Tel. 08137/2493) gerne zur Verfügung.
2018 - Hallensaison der SpVgg-Fußball-Mädchen und -Damen

Die Mädchenmannschaften und die Damenmannschaft der SpVgg Steinkirchen haben in der Hallenfußballsaison wieder an Pokalturnieren teilgenommen.
Die Damenmannschaft hat beim Hallenturnier des TSV Rohrbach den sechsten Platz von acht Mannschaften belegt. Dabei wurde in der Vorrundengruppe nach einem Sieg gegen den FC Tegernbach, einem Unentschieden gegen den FC Geisenfeld und einer Niederlage gegen den SV Geroldshausen nur aufgrund des Torverhältnisses der zweite Gruppenplatz knapp verpasst. Im Entscheidungsspiel um den fünften Platz unterlag man dem SV Manching mit 1:3 und war damit immerhin die zweitbeste A-Klassenmannschaft im Turnier.
2017 SpVgg-Damenmannschaft sucht Verstärkung
Die Fußballdamen der SpVgg Steinkirchen spielten seit einigen Jahren in der A-Klasse des Fußballbezirkes Donau-Isar. Zur Ergänzung und Verstärkung unseres Spielerkaders für die nächste Saison 2017/18 suchen wir noch Spielerinnen.
Deshalb bieten wir allen fußballinteressierten Damen und Mädchen ab Jahrgang 2000 die Gelegenheit, uns bei einem Probetraining kennenzulernen und einfach auszuprobieren, ob ihnen das regelmäßige Fußballspielen in einer Mannschaft Spaß macht.
Wir trainieren zweimal wöchentlich auf dem Sportgelände der SpVgg Steinkirchen, das sich hinter dem Gasthaus Sammer (Hauptstraße 25) befindet, jeweils am Dienstag und Donnerstag von 18:30 bis 20:00 Uhr. In den Wintermonaten trainieren wir jeweils am Mittwoch von 20:00 bis 21:30 Uhr in der Ilmtalhalle in Reichertshausen.
Neben einer ganzjährigen sportlichen Betätigung besteht in unserer Mannschaft die Möglichkeit für gemeinsame Unternehmungen auch außerhalb des Spiel- und Trainingsbetriebes als wichtiges Element zur Förderung des Teamzusammenhaltes und zur Freizeitgestaltung.
2016 - Franziska Maier und SpVgg Steinkirchen vom Bayerischen Fußball-Verband geehrt
Im Rahmen des Frauen-Länderspiels zwischen Deutschland und Österreich in Regensburg wurden der SpVgg Steinkirchen als einer von zehn Vereinen aus ganz Bayern durch die BFV-Vizepräsidentin Silke Raml und die Vorsitzende des Verbands-Frauen- und Mädchenausschusses Sabine Bucher ein Bonusscheck in Höhe von 1200 Euro überreicht.
Mit dieser finanziellen Unterstützung fördert der DFB im Rahmen der Nachwuchsförderung die Ausbildungsvereine von Juniorinnen-Nationalspielerinnen. Franziska Maier aus Lampertshausen spielte nach einigen Jahren beim TSV Jetzendorf in der Saison 2009/10 und 2010/11 sowohl in der D-Jugend als Torhüterin als auch bei den U15-Mädchen als Feldspielerin und hatte dabei wesentlichen Anteil am Gewinn von zwei Meistertiteln der Steinkirchener Fußballmädchen.
Danach wechselte sie für 4 Jahre zum FC Bayern München und errang dabei zwei deutsche Meisterschaften mit den U17-Juniorinnen. In der Zeit in München bestritt sie neben Einsätzen in der BFV-Länderauswahl auch Juniorinnen-Länderspiele in der U15-/ U16- und U17-Nationalmannschaft. Seit 2015 steht sie im Tor der 1.Frauenmannschaft des FC Ingolstadt in der Regionalliga Süd. Die SpVgg Steinkirchen bedankt sich bei Franziska Maier für Ihre Leistungen im Verein und wünscht ihr für die weitere Fußballkarriere viel Erfolg.
Trainingsanzüge für Damenmannschaft der SpVgg Steinkirchen
Die Damenmannschaft der SpVgg Steinkirchen konnte dank der großzügigen finanziellen Unterstützung durch Firma K. Moll GmbH aus Pischelsdorf (Maler, Bodenleger, Gerüstbau) mit Präsentationsjacken ausgestattet werden.
Die Fußballdamen der SpVgg Steinkirchen bedanken sich sehr herzlich beim Sponsor Konrad Moll.
Zur Verstärkung der Mannschaften (aktuell Damen, U15-I, U15-II, U11 und Bambini) sucht die SpVgg Steinkirchen fußballbegeisterte Spielerinnen in allen Altersbereichen. Interessierte Damen und Mädchen können sich bei den Trainern und Betreuern sowie beim Leiter Fußball weiblich Josef Lechner (08137/2493) melden oder einfach zu den Trainingszeiten in der Halle bzw. am Sportgelände in Steinkirchen vorbeikommen.
Auskunft über die Trainingszeiten und die Kontaktdaten der Ansprechpartner für den jeweiligen Altersbereich sind auf der Homepage www.spvgg-steinkirchen.de unter Abteilungen/Fußball/Frauen zu finden.
Die Fußballmädchen der SpVgg Steinkirchen würden sich über neue Spielerinnen sehr freuen!