Berichte / News zur 2. Mannschaft Herren
Sportlerehrungen bei der Jahresabschlussfeier der SpVgg Steinkirchen
Thomas Kistler beendet seine Aufgabe als Coach der 2. Mannschaft
Am Sonntag den 02. Juni 2019 fand die gemeinsame Jahresabschlussfeier der Fußballerinnen und Fußballer der SpVgg Steinkirchen statt.
Zu Beginn begrüßte der 1. Vorstand Christian Kleinheinz die anwesenden Mitglieder, Freunde, Spielerinnen und Spieler des Vereins und bedankte sich für ein sehr Ereignis- und erfolgreiches Jahr 2018/19.
Im Anschluss wurden zahlreiche langjährige Spieler vom Abteilungsleiter Anton Treiner und SpVgg Coach Jochen Niemann verabschiedet und geehrt. Bei dieser Gelegenheit wurde vom Coach auch eine Rückschau über die abgelaufene Saison, deren Statistiken bis hin zur Trainingsbeteiligung gehalten.
Als Trainingsbeginn für die neue Saison nannte der Coach bereits schon den 8 Juli
Thomas Kistler wurde als Coach der 2. Mannschaft verabschiedet. Allerdings konnte gleichzeitig mit Markus Neumeier aus den eigenen Reihen schon ein Nachfolger gefunden und angekündigt werden.
Martin Neunfeld, Wolfgang Langmair, Stefan Appel, David Hörmann beenden nach langjähriger Tätigkeit ihr Arrangement als aktive Spieler der SpVgg.
Trainingsstart bei den Herren! - Neuanfang
Die SpVgg Steinkirchen hat nach einer kurzen Sommerpause das Training wieder aufgenommen und beginnt damit die Vorbereitung auf die kommende Saison 2018/19.

Einige Veränderungen bringt die neue Saison neben dem Trainerwechsel allerdings doch mit sich. Das Team spielt in der kommenden Saison in der mit Lokalderbys gespickten A-Klasse 4.
Ein bisschen fühlen sich die Steinkirchner Fußballer wie ein Neuling in ungewohnter Umgebung, gehen aber durchaus neugierig und mit der nötigen Vorfreude in die neue Spielzeit.
Steinkirchens Abteilungsleiter Anton Treiner befürwortet natürlich den Wechsel und freut sich auf mehr Zuschauer auf dem eigenen Sportgelände.
Verantwortlich für den Neuanfang nachdem einige Spieler ihre aktive Laufbahn beendet haben, ist der neue Coach Jochen Niemann, der die junge Mannschaft taktisch und spielerisch weiterentwickeln soll. Schon zur Begrüßung und der ersten Spielersitzung konnte der Schrobenhausener nahezu den kompletten Spielerkader beider Mannschaft begrüßen, um diesen auf die neue Saison einzustimmen.
Zum "Aufgalopp" auf dem Sportplatz fanden sich 36 aktive Spieler ein, darunter auch einige Neuzugänge und Jugendspieler, um die ersten taktischen Erklärungen und Ausführungen ihres neuen Coaches umzusetzen.
Am Mittwoch 18.07.18 findet bereits der erste Test unserer 1.Mannschaft im Kreispokal gegen den TSV Reichertshausen satt.
Anpfiff der Partie ist 19:00 Uhr in Reichertshausen.
Bis zum ersten Punktspiel hat der Coach folgende Testspiele festgelegt.
Sonntag 22.07.18, SpVgg I - TSV Au i. d. Hallertau II, Anpfiff 17.00 Uhr in Steinkirchen
Sonntag 29.07.18, SpVgg II - SV Geroldshausen II, Anpfiff 13.00 Uhr in Steinkirchen
Sonntag 29.07.18, SpVgg I - SV Geroldshausen I, Anpfiff 15.00 Uhr in Steinkirchen
Sonntag 04.08.18, SV Petershausen -SpVgg I, Anpfiff 17.00 Uhr in Petershausen
Gleich zum Saisonautakt gibts für beide Mannschaften Derby`s
Samstag 11.08.18, FSV Pfaffenhofen III - SpVgg II, Anpfiff 17.00 Uhr in Pfaffenhofen
Sonntag 12.08.18, FC Hettenshausen - SpVgg I, Anpfiff 15.00 Uhr in Hettenshausen
Trainer-Hammer! Jochen Niemann unterschreibt bei der SpVgg Steinkirchen
Fußball-A-Klassist präsentiert seinen Coach für die neue Saison. Abteilungsleiter Treiner ist „stolz“ auf die Verpflichtung.
Es ist offiziell: Jochen Niemann trainiert ab der kommenden Saison die SpVgg Steinkirchen. Abteilungsleiter Anton Treiner verkündete die frohe Botschaft bei einem Pressegespräch: „Dass wir so einen qualifizierten Trainer an Land ziehen konnten, macht uns natürlich stolz“, sagt der Steinkirchener Spartenchef. „Wir haben dieselbe Vorstellung von dem Fußball, der hier gespielt werden soll und hoffen deshalb, dass unsere jungen Spieler viel von Jochen lernen. Es soll ein Aha-Effekt durch die Mannschaft gehen.“
Der bisherige Trainer Georg Hinterseher hatte bereits im November verkündet, nach der Saison nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Seitdem war die SpVgg auf der Suche – zunächst nach einem Spielertrainer, wie Treiner zugibt: „Das war eigentlich der Wunsch der Mannschaft. Daraus ist aber nichts geworden.“ Mittelfeldspieler Albert Breitsameter kannte Niemann noch aus gemeinsamen Tagen beim FSV Pfaffenhofen – aus der Empfehlung wurden Telefonate, Treffen, Verhandlungen und schließlich eine Einigung. „Es war mir sehr wichtig, dass der neue Trainer sehr viel Erfahrung und Ahnung vom Fußball hat“, sagt Hinterseher, der die Suche nach seinem Nachfolger aktiv mitgestaltet hat. „Da sind wir bei Jochen auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Erst vor wenigen Tagen hatte Niemann verlauten lassen, dass er bald wieder ins Trainergeschäft einsteigen werde. Dass seine nächste Station die SpVgg Steinkirchen wird, stand zu diesem Zeitpunkt bereits fest – ein Verein, mit dem die Experten im Landkreis nicht unbedingt gerechnet hätten. Schließlich war der 60-Jährige bereits im Nachwuchsleistungszentrum des FC Augsburg tätig und dürfte als Inhaber einer B-Lizenz Herrenmannschaften bis einschließlich Bayernliga trainieren.
Zuletzt stand Niemann beim Kreisligisten FSV Pfaffenhofen (Juni 2015 bis Oktober 2016) an der Seitenlinie. Die Frage muss also erlaubt sein – warum ist die nächste Station eines solchen Kalibers der aktuelle Tabellenachte der A-Klasse 5? Niemann gibt die einfache Antwort: „Ich brauche keine fertige Mannschaft. Deshalb ist es für mich nicht mehr interessant, Mannschaften aus beispielsweise der Bezirksliga zu trainieren. Ich möchte den Spielern etwas vermitteln, es soll eine Veränderung festzustellen sein. Nicht nur tabellarisch gesehen, sondern auch taktisch und spielerisch. Der Zuschauer soll merken, dass sich etwas tut.“ Mit einigen Spielern gab es bereits erste Gespräche. Die Erkenntnis: Man zieht an einem Strang. „Das hat man schon gemerkt. Ich freue mich deshalb auf die neue Saison, bin allerdings auch jetzt schon immer unterwegs, um die Spiele zu beobachten. Ganz entscheidend ist für mich auch die Zusammenarbeit mit der zweiten Mannschaft“, betont der Schrobenhausener. Diese betreut derzeit Thomas Kistler, der Niemann auch in der kommenden Spielzeit unterstützen soll. Man darf jetzt aber auch nicht gleich übertreiben und von solchen Dingen wie dem Aufstieg sprechen“, macht Treiner klar. „Wir haben keine hohen Zielsetzungen, wollen aber natürlich, dass sich etwas bewegt.“ Zusätzliches Personal könnte man dafür in Steinkirchen gut gebrauchen, Neuzugänge sind bislang allerdings noch nicht fix. Einige Gespräche, so Treiner, stehen in den kommenden Wochen aber an.
Wie es für Hinterseher weitergeht, ist derzeit noch unklar. Der Neufahrner könnte sich eine Auszeit vom Trainerdasein gut vorstellen, möglicherweise zieht es ihn als Spieler sogar in den Altherrenbereich. „Es ist noch keine Entscheidung getroffen“, sagt der 35-Jährige. Die SpVgg steht derzeit auf Platz acht in der A-Klasse 5. Der Vorsprung auf die Abstiegszone beträgt neun Punkte, der Klassenerhalt sollte also nur noch Formsache sein. Sollte die Liga gehalten werden, steht traditionell auch ein möglicher Wechsel der Staffel zur Debatte. „Wir überlegen schon, wieder zurück in die Pfaffenhofener A-Klasse zu wechseln. Das wird sich aber erst in den kommenden Wochen entscheiden“, so Treiner.
2017 - Neue Trikots für die 2te Mannschaft
Neu ausgestattet wurde die Reserve-Mannschaft der Fußballer der Spielvereinigung Steinkirchen von der Firma „WKS-Weinkontor Scheucher“ aus Steinkirchen. René Scheucher (rechts auf dem Foto sitzend) ist selbst Spieler der Mannschaft.
Die Spielvereinigung Steinkirchen bedankt sich beim Sponsor, der schon in der Jugend für unseren Verein aktiv war.
Abschluss der Fussball-Saison 2011/2012
Mit einer gemeinsamen Feier wurde die Saison der I. und II. Mannschaft beendet. Bei dieser Gelegenheit wurde auch Rückschau über die abgelaufene Saison gehalten. In den beiden Mannschaften wurden insgesamt 44 Spieler eingesetzt. Wie Abteilungsleiter Anton Treiner berichtete, war die Saison mit mehr Tiefen als Höhen begleitet. Insgesamt wurden in beiden Mannschaften 44 Spieler eingesetzt, die immer alles für den Verein gegeben haben, so dass der Klassenerhalt vor vorzeitig geschafft werden konnte.
Die Abschlussfeier war auch der Anlass, zwei Aktive infolge eines Vereinswechsels zu verabschieden: Anton Kirzinger, den FA Treiner als Tormaschine bezeichnete, spielte drei Jahre für die SpVgg und erzielte in 84 Spielen insgesamt in Punkt- und Freundschaftsspielen 94 Tore. Christoph Seidl war vier Jahre in Steinkirchen aktiv. Beide wechseln zum MTV Pfaffenhofen in der A-Klasse Donau/Isar 4.
Ebenfalls verabschiedet wurden Johannes Langenegger und Matthias Oellrich. Seit der F-Jugend waren sie 25 Jahr aktiv und beenden ihre Laufbahn. Ebenfalls die Fußballschuhe an den Nagel hängen wird Florian Steinhilber. Er war 21 Jahre aktiv, ebenfalls seit der F-Jugend. Alle drei erhielten von ihren Mannschaftskameraden ein Geschenk. Ebenfalls Geschenke erhielten die fleißigen Helferinnen im Kiosk, Christine Mayer und Susanne Meßner und Horstl Schmid, den Spielführer Albert Breitsameter als gute Seele des Vereins bezeichnete.
Spielertrainer Tobias Mayer erinnerte in seinem Rückblick an die Trainingsbeteiligung und bedauerte die Spielerabgänge, denen er den Dank des Vereins aussprach. Als Trainingsbeginn für die neue Saison nannte Mayer den 5. Juli.